Das Stipendienprogramm für Bachelor- und Masterstudierende der Berufspädagogik

Was ist unser Ziel?

Menschen auf den Weg in die Pflege- und Gesundheitsberufe zu begleiten und sie auf die Herausforderungen vorzubereiten, erfordert engagierte und motivierte Lehrende.

Daher ist es uns wichtig, Bachelor- und Masterstudierende auf ihren Weg in den Beruf zu unterstützen.

Die Berliner Bildungscampus gGmbH fördert motivierte Lehrer*innenpersönlichkeiten, kreative Gestalter*innen und mutige Wegbegleiter*innen im Rahmen eines Stipendienprogramms.
 

Wen fördern wir?

Bewerbungsvoraussetzungen für Bachelorstudierende:

  • Sie haben eine Berufsausbildung in einem Pflegeberuf, als Operations- oder Anästhesietechnische*r Assistent*in oder als Medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in
  • Sie bringen Berufserfahrung mit
  • Sie verfügen ggf. über eine Qualifikation als Praxisanleiter*in
  • Sie sind in einem berufspädagogischen Bachelor immatrikuliert und benötigen zum Zeitpunkt der Bewerbung maximal noch vier Semester bis zu Ihrem Abschluss

Bewerbungsvoraussetzungen für Masterstudierende:

  • Sie haben eine Berufsausbildung in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf
  • Sie verfügen über einen einschlägigen BA Abschluss in Gesundheits- oder Pflegewissenschaften
  • Sie bringen Berufserfahrung und ggfs. erste Lehrerfahrungen mit
  • Sie sind in einem berufspädagogischen Master immatrikuliert und benötigen zum Zeitpunkt der Bewerbung maximal noch vier Semester bis zu Ihrem Abschluss

Wie fördern wir?

  • Wir unterstützen Sie mit der Übernahme der Semester- bzw. Studiengebühren
  • Jede*r Mitarbeitende – unabhängig ob Sie schon an der BBG gGmbH arbeiten oder neu zu uns ins Team kommen - wird bei Aufnahme des berufspädagogischen Masterstudiums eine Entgeltstufe höher als die Stufe entsprechend des Bachelorabschlusses eingestuft. Die Einstufung erfolgt unabhängig von der Arbeitszeit
  • Wir stellen Sie bei 100% der Arbeitszeit 12 Tage im Jahr je nach der Semesterplanung frei. Die Tage verringern sich prozentual zur Teilzeittätigkeit
  • Wir bieten Ihnen eine Freistellung nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiurlG), wenn die Anerkennung der Universität/Hochschule nach dem BiUrlG schriftlich vorliegt
  • Sie erwartet ein professionelles, offenes und motiviertes Team von Lehrenden
  • Sie haben eine*n Mentor*in an Ihrer Seite, die Sie in Ihren Berufseinstieg und in Ihrem Studium unterstützt
  • Ihnen steht die technische und räumliche Infrastruktur der BBG gGmbH zur Verfügung
     

Was erwarten wir von unseren Stipendiat*innen?

  • Begeisterung für den Lehrberuf und für Bildungsthemen in der Berufsausbildung
  • Lernbereitschaft und Engagement
  • Offenheit für Neues und Mut zu Veränderungen
     

Wie können Sie sich bewerben?

Die Bewerbung ist jeder Zeit möglich. Sie bewerben sich bitte mit folgenden Unterlagen:

  • Ein Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Berufs –, Bachelorzeugnisse
  • Immatrikulationsbescheinigung Ihrer Hochschule
  • Arbeitszeugnisse

Anmeldung

Sie interessieren sich für das Stipendienprogramm am Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe beginnen? Herzlich willkommen. Ihre Anmeldung senden Sie uns bitte per E-Mail an campusleitung@bildungscampus-berlin.de

Informationen zum Stipendienprogramm


Kontakt

Angela Hendrych

Campusleiterin Personal

Tel.: +4930 130 14 1703
E-Mail senden

Die „Ausbildungsrelevante Ausstattung des Bildungscampus für Gesundheitsberufe“ wurde im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) mit Bundes- und Landesmitteln gefördert.

mehrerfahren mehrerfahren mehrerfahren mehrerfahren