Qualifizierung Stroke Unit Care
Man kann einen Schlaganfall nicht rückgängig machen, aber einen zweiten verhindern. In den ersten Tagen nach einem Schlaganfall werden Patienten*innen in der Stroke Unit Care daher besonders intensiv überwacht. Unser durch die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft zertifizierter Qualifizierungslehrgang „Stroke Unit Care“ bereitet Sie auf diese Herausforderung vor.
Was kann ich in der Qualifizierung lernen?
- Sie entwickeln Schlüsselkompetenzen darin, Ihre Arbeit eigenverantwortlich zu organisieren und die Beziehung zu Patient*innen selbständig zu gestalten.
- Sie trainieren, wie Sie in spezialisierten Therapieeinheiten Schlaganfallpatient*innen bedürfnis- und zielorientiert pflegen
- Sie steigern Ihre psychosoziale Handlungskompetenz durch eine gezielte Verhaltensreflexionen.
- Sie lernen die Bedeutung von kommunikationsfördernden und -hemmenden Faktoren kennen und trainieren den Umgang damit.
- Sie entwickeln ein umfangreiches Verständnis pflegerelevanter medizinischer Sachverhalte.
- Sie bekommen Einblicke in Grundlagen der stationären Diagnostik und Therapie, in das Qualitätsmanagement, in rechtliche und juristisch-ethische Grenzfragen und personenzentrierte Gesprächsführung.
- Sie absolvieren jeweils 3-tägige Grundkurse in Basaler Stimulation®, Kinästhetik und Bobath-Therapie.
Für wen ist die Qualifizierung geeignet?
Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Altenpfleger*innen, die bereits in einer Stroke Unit arbeiten oder zukünftig dort arbeiten werden.
Wann beginnt die Qualifizierung und wie lange dauert sie?
Die berufsbegleitende Qualifizierung umfasst 10 Theoriewochen und findet in diesem Zeitraum statt:
Stroke Unit Care 23.2: 03. Juli 2023 - 28. Juni 2024
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Sie brauchen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der oben genannten Berufe. Mitarbeiter*innen der Charité müssen das Bewerberauswahlverfahren der Charité erfolgreich absolvieren.
Wie viel kostet die Qualifizierung?
Die Kosten für die Qualifizierung 2023 betragen 2.500 € und können in Raten gezahlt werden.
Bis wann kann ich mich bewerben?
Bewerbungsschluss für den Starttermin 03.07.2023 (Q ST 23.2) der 03.03.2023.
Wo bekomme ich weitere Informationen?
Detaillierte Angaben zur Qualifizierung finden Sie in unserem Paper. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, beraten wir Sie gerne.

Anmeldung
Sie möchten eine Qualifizierung am Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe beginnen? Herzlich willkommen.
Hier finden Sie alle Angebote und können sich anmelden.