Lehrer*innen für den Bereich Kenntnisprüfung Pflege am Standort Süd (d/w/m)

Die BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH steht für Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Unter dem Dach des Berliner Bildungscampus befinden sich die Ausbildungsgänge der Pflege, Pflegefachassistenz, Physiotherapie, Hebammen, Operations- und Anästhesietechnischen Assistenz, Medizinischen Technologie für Radiologie und Funktionsdiagnostik, Medizinischen Sektions- und Präparationsassistenz, Logopädie, Diätassistenz und Anpassungslehrgänge. Ergänzt wird das Angebot durch Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote für Berufsangehörige.

Der Bildungscampus arbeitet am Standort Süd – in 12351 Berlin Rudower Straße 48, am Standort Mitte – in 13347 Berlin Oudenarder Straße 16 und am Standort Nord – in 13403 Berlin Waldstraße 86-90.
 

Wir suchen ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit unbefristet

Lehrer*innen für den Bereich Kenntnisprüfung Pflege am Standort Süd
(divers/weiblich/ männlich)


Die Berliner Bildungscampus gGmbH bereitet internationale Pflegefachpersonen gezielt auf die mündliche und praktische Kenntnisprüfung vor.

In Vorbereitungskursen lernen die Teilnehmenden die verschiedenen pflegerischen Versorgungssettings kennen und bereiten sich anhand praxisnaher Fallbeispiele auf die mündliche Kenntnisprüfung vor. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Teilnehmenden noch besser zu entsprechen, erweitern wir unser Portfolio.

Für die Weiterentwicklung und Durchführung dieser Vorbereitungskurse suchen wir engagierte Personen, die ihre pädagogische und pflegefachliche Expertise einbringen und unser Team verstärken.

Neugierig?

 

Voraussetzungsprofil

Ich habe eine dreijährige Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf abgeschlossen und ein pädagogisch ausgerichtetes Masterstudium absolviert oder strebe es an. Bei der Arbeit ist mir ein kollegialer und ehrlicher Fachaustausch wichtig. Ich habe Freude daran, Neues zu entwickeln, arbeite gerne selbstorganisiert und übernehme in Arbeitsprozessen Verantwortung. Meine Aufgaben erfülle ich zuverlässig.

Erfahrung ist für mich ein Schlüssel für die Evaluation und die stetige Weiterentwicklung der Vorbereitungskurse. Sie bildet die Grundlage für Verständigung und für eine abgestimmte Begleitung der Teilnehmenden — sowohl am Lernort Schule als auch in der Praxis.

Sie erkennen sich wieder?

Ihre zukünftige Arbeitsstelle

  • Durchführung und Evaluation praktischer und mündlicher Kenntnisprüfungen
  • Planung, Durchführung und Evaluation der Vorbereitungskurse zur gezielten Vorbereitung der Teilnehmenden auf die mündlichen Kenntnisprüfungen internationaler Pflegefachpersonen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Kurskonzepten und Unterrichtsmaterialien- und Berücksichtigung der sprachlichen Anforderungen
  • Förderung, Begleitung und Kontrolle der Lernentwicklung der Teilnehmenden in den Vorbereitungskursen
  • Brückenbauen und Vernetzung zwischen Theorie und Praxis, um die praktische Umsetzung der Lerninhalte zu unterstützen
  • Abnahme von mündlichen und praktischen Kenntnisprüfungen

Die Rahmenbedingungen lassen Ihnen einen freien Gestaltungsraum, um eigene Ideen einzubringen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.


Ihr neues Team

Werden Sie Teil eines kleinen aufgeschlossenen und kreativen Teams, das Innovation und Weiterentwicklung lebt.

Das Miteinander ist uns besonders wichtig: Jede*r ist eingeladen, Wissen einzubringen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Ideen umzusetzen. Wir freuen uns über Engagement, Freude am Wachsen, kreative Impulse und achtsames Arbeiten. Sie arbeiten in einem fachkompetenten, freundlichen Team mit hoher Leistungsmotivation, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsame Ziele verfolgt.


Freuen Sie sich auf

  • attraktive leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage des TVL mit Jahressonderzahlung
  • Stipendienprogramm für Studierende der (Pflege-)Pädagogik
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • BBG-Rad Fahrradleasing
  • Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
  • eine sehr gute mediale Ausstattung
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten inkl. Kostenübernahme und Freistellung
  • 30 Tage Urlaub und der 24. und 31. Dezember sind arbeitsfreie Tage
  • Zusätzlich bis zu 6 freie Tage für Mitarbeitende, die über 55 Jahre alt sind
  • Betrieblich geförderte Mitgliedschaft bei Urban Sports
  • Ein betriebliches Diversity-Management

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten, vielfältigen und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Aus Gründen der Gleichbehandlung bitten wir Sie davon abzusehen Ihrer Bewerbung ein Foto beizufügen oder Ihr Geburtsdatum zu nennen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und LSBTIQ* Personen werden begrüßt.

Ihre Fragen beantwortet:
Katja Bach
Schulleitung

Tel. 030 130 14 2690
Mobil: +49170 3714979

Jetzt Bewerben

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (max. 10 MB pro Datei).

Datei zum Upload auswählen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.