Lehrende im oder vor Beginn eines berufsbegleitenden Bachelor- oder Masterstudiums für die Ausbildung von Orthoptist*innen (d/w/m)

Die BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH steht für Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Unter dem Dach des Berliner Bildungscampus befinden sich die Ausbildungsgänge der Pflege, Pflegefachassistenz, Physiotherapie, Hebammen, Operations- und Anästhesietechnischen Assistenz, Medizinischen Technologie für Radiologie und Funktionsdiagnostik, Medizinischen Sektions- und Präparationsassistenz, Logopädie, Diätassistenz und Anpassungslehrgänge. Ergänzt wird das Angebot durch Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote für Berufsangehörige.

Der Bildungscampus arbeitet am Standort Süd – in 12351 Berlin Rudower Straße 48, am Standort Mitte – in 13347 Berlin Oudenarder Straße 16 und am Standort Nord – in 13403 Berlin Waldstraße 86-90.
 

Wir suchen zum 01.09.2025 in Voll- oder Teilzeit

Lehrende im oder vor Beginn eines berufsbegleitenden Bachelor- oder Masterstudiums für die Ausbildung von Orthoptist*innen
(divers/weiblich/ männlich)

 

Was Sie bei uns bewegen

  • Mitwirkung bei der Planung und Organisation des neuen Ausbildungsganges Orthoptik
  • Mitarbeit in der Curriculumsentwicklung und Kompetenzdefinition
  • Planung, Durchführung und Evaluation der theoretischen und praktischen Ausbildung sowie von Leistungskontrollen und Prüfungen in Theorie und Praxis
  • Mitarbeit in schulbezogenen und schulübergreifenden Arbeitsgruppen und bei der Sicherstellung zentraler Aufgaben des Bildungscampus
  • Überwachung der Ausbildung bezüglich der Einhaltung von Ausbildungsbestimmungen
  • Förderung, Begleitung und Kontrolle der Lernentwicklung der Auszubildenden

 

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Orthoptist*in
  • Sie wollen ein pädagogisch ausgerichtetes Studium (Bachelor- und/oder Master) mit Ausrichtung auf Gesundheitsberufe beginnen, befinden sich aktuell im Studium bzw. haben bereits ein pädagogisches Studium abgeschlossen
  • erste Lehrerfahrungen und dabei entwickelte erste methodisch-didaktische Kompetenzen oder mehrjährige Lehrerfahrung
  • Sicherheit in der Anwendung von MS Office-Programmen und Bereitschaft sich neue EDV-Anwendungen schnell und sicher anzueignen
  • eigenverantwortliches, ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Offenheit, Toleranz, Geduld und Freude bei der Arbeit mit angehenden Orthoptik-Kolleg*innen
  • das Schätzen von Teamarbeit, Kommunikation und Vertrauen und dessen Pflege
  • Engagement für die Weiterentwicklung des Berufes der Orthoptist*in
  • Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene

 

Worauf Sie sich freuen können

  • Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • Ein fachkompetentes, freundliches Team mit hoher Leistungsmotivation
  • Attraktive leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage des TVL mit Jahressonderzahlung
  • BBGRad (Fahrradleasing) 
  • Corporate Benefit Programm 
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
  • Eine sehr gute mediale Ausstattung in modernen Räumlichkeiten
  • Skills Lab an der Schule
  • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten incl. Kostenübernahme und Freistellung
  • Stipendienprogramm
  • 30 Tage Urlaub und der 24. und 31. Dezember sind arbeitsfreie Tage
  • Zusätzlich bis zu 6 freien Tagen für Mitarbeitende, die über 55 Jahre alt sind
  • Ein betriebliches Diversity-Management
  • Arbeiten mit einem Qualitätsmanagementsystem

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten, vielfältigen und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Aus Gründen der Gleichbehandlung bitten wir Sie davon abzusehen Ihrer Bewerbung ein Foto beizufügen oder Ihr Geburtsdatum zu nennen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und LSBTIQ* Personen werden begrüßt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Ihre Fragen beantworten:
Melanie Werner und Rebecca Decker
Projektmitarbeiterinnen zur Gründung einer Schule für Orthoptik
Standort Nord
Waldstraße 86-90
13403 Berlin

Orthoptik@bildungscampus-berlin.de
Tel. +49 30 130 141789 oder +49 30 130 141788

Ihre pdf-Bewerbung mailen Sie bitte an:
campusleitung@bildungscampus-berlin.de

Jetzt Bewerben

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (max. 10 MB pro Datei).

Datei zum Upload auswählen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.