Pädagog*in der Gesundheitsberufe für die übergeordnete Unterstützung der curricularen Arbeit (d/w/m)
Die BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH steht für Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Unter dem Dach des Berliner Bildungscampus befinden sich die Ausbildungsgänge der Pflege, Pflegefachassistenz, Physiotherapie, Hebammen, Operations- und Anästhesietechnischen Assistenz, Medizinischen Technologie für Radiologie und Funktionsdiagnostik, Medizinischen Sektions- und Präparationsassistenz, Logopädie, Diätassistenz und Anpassungslehrgänge. Ergänzt wird das Angebot durch Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote für Berufsangehörige.
Der Bildungscampus arbeitet am Standort Süd – in 12351 Berlin Rudower Straße 48, am Standort Mitte – in 13347 Berlin Oudenarder Straße 16 und am Standort Nord – in 13403 Berlin Waldstraße 86-90.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n
Pädagog*in der Gesundheitsberufe für die übergeordnete Unterstützung der curricularen Arbeit
(divers/weiblich/ männlich)
Was Sie bei uns bewegen
- Inhaltliche, organisatorische und strukturelle Unterstützung der vorhanden curricularen und weiterer, themenbezogener Arbeitsgruppen der Schulen und Bereiche.
- Unterstützung der Vernetzung und Kommunikation zwischen den inhaltlichen Arbeitsgruppen – hier insbesondere Prüfungen und Praxisvernetzung.
- Initiierung, Koordination und Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Curricula und der handlungsorientierten Ausbildungskonzepte.
- Unterstützung und Sicherstellung der Einbindung der verschiedenen Curricula in die Schulsoftware easySoft in Zusammenarbeit mit den Schulleitungen / easySoft-Team.
- Evaluation und Qualitätssicherung der (Weiter-) Entwicklung und Umsetzung der Curricula in Zusammenarbeit mit dem Team des Qualitätsmanagements.
- Unterstützung bei der Umsetzung, Auswertung und Nutzbarmachung von Erkenntnissen aus den Berufsfelderkundungen der Lehrenden für die curriculare Arbeit und Lehr-Lernprozessgestaltung.
- Veröffentlichungen, Öffentlichkeitsarbeit und Informationsangebote erstellen mit Hilfe der Kollegin aus dem Bereich Marketing.
- Diskussionskulturentwicklung zu den berufspädagogischen, didaktisch-methodischen Begründungen der Curricula und der darauf bezogenen Lehr-Lernprozesse.
- Förderung eines curricularen Selbstverständnisses in Zusammenarbeit mit den Leitungen der BBG.
- Vernetzung und Koordination mit Hochschulen.
Was Sie mitbringen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf.
- Sie verfügen über einen pädagogisch ausgerichteten Studienabschluss (Master oder Diplom) mit Ausrichtung auf Gesundheitsberufe.
- Sie verfügen bereits über mehrjährige Lehrerfahrung, einschließlich der Arbeit in curricularen Arbeitsgruppen.
- Sie zeichnen sich durch eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten aus und stellen sich gerne neuen Herausforderungen.
- Sie verstehen Curriculares Arbeiten als ein zentrales Element von Schule und sind didaktisch sicher und kompetent aufgestellt.
- Sie sind sicher in der Anwendung MS Office-Programmen und erschließen sich neue EDV-Anwendungen schnell und sicher.
- Sie engagieren sich für die Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe und können sich sicher und souverän dafür einsetzen.
- Einstellungsvoraussetzung vor Aufnahme der Tätigkeit: Nachweis der Masernimmunität/ Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Worauf Sie sich freuen können
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Ein fachkompetentes, freundliches Team mit hoher Leistungsmotivation
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage des TVL mit Jahressonderzahlung
- BBGRad (Fahrradleasing)
- Corporate Benefit Programm
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
- Eine sehr gute mediale Ausstattung in modernen Räumlichkeiten
- Skills Labs an den Schulen
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten incl. Kostenübernahme und Freistellung
- Stipendienprogramm
- 30 Tage Urlaub und der 24. und 31. Dezember sind arbeitsfreie Tage
- Zusätzlich bis zu 6 freie Tage für Mitarbeitende, die über 55 Jahre alt sind
- Ein betriebliches Diversity-Management
- Arbeiten mit einem Qualitätsmanagementsystem
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten, vielfältigen und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Aus Gründen der Gleichbehandlung bitten wir Sie davon abzusehen Ihrer Bewerbung ein Foto beizufügen oder Ihr Geburtsdatum zu nennen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und LSBTIQ* Personen werden begrüßt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Ihre Fragen beantwortet:
Christine Vogler
Geschäftsführerin
Waldstr. 86-90
13403 Berlin
Tel.: 030 130 14 1700
Ihre pdf-Bewerbung mailen Sie bitte an:
campusleitung@bildungscampus-berlin.de