Weiterbildung für Pflegende in der Psychiatrie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie und Allgemeinpsychiatrie

Sie arbeiten in der stationären oder ambulant-komplementären Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen? Sie möchten Ihre Handlungskompetenzen erweitern? Besuchen Sie unsere staatlich anerkannte, modular aufgebaute Fachweiterbildung für Pflegende in der Psychiatrie mit den Wahlpflichtfächern der Gerontopsychiatrie und der Allgemeinpsychiatrie.

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen
  • Altenpfleger*innen
  • und andere Berufsgruppen in der Psychiatrie

Die Weiterbildung richtet sich an Pflegekräfte und Mitarbeiter*innen in der Versorgung von psychisch erkrankten Menschen im stationären sowie ambulanten-komplementären Setting.

Was kann ich in der Weiterbildung lernen?

Fachkompetenz
Sie entwickeln ein vertiefendes Verständnis zur Entstehung und zum Verlauf psychischer Störungen. Sie lernen die rechtlichen Bedingungen der psychiatrischen Versorgung. Sie werden befähigt zur zielorientierten Umsetzung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung im Rahmen von Sozialtherapie, Rehabilitation und Prävention.

Soziale und Personale Kompetenz
Sie trainieren die grundlegenden Schlüsselkompetenzen wie z. B. Umgang mit Verantwortung im Netzwerk der Versorgung, Gestaltung der Beziehung zu Patienten*innen bzw. Klienten*innen, Reflexionsfähigkeit das Verhalten gegenüber Patienten*innen bzw. Klienten*innen betreffend, Organisation der Arbeit und Selbstmanagement.

Methodische Kompetenz
Sie erweitern Ihre Handlungskompetenzen, um Selbsthilfegruppen planen und leiten zu können. Sie erweitern Ihre Handlungskompetenzen, um Krisensituationen managen zu können.

Wann beginnt die Weiterbildung und wie lange dauert sie?

Die berufliche Weiterbildung dauert 2 Jahre und findet in diesem Zeitraum statt:

  •  25.10.2021 bis 10.11.2023

Wie viel kostet die Weiterbildung?

Die Kosten für die Weiterbildung betragen 7.000 Euro und können in Raten gezahlt werden.
 

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Sie benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der genannten Gesundheitsberufe oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sonstiger Berufsgruppen im Kontext der psychiatrischen Versorgung und Sie müssen mindestens zwei Jahre Berufspraxis in der Psychiatrie nachweisen können.
 

Bis wann kann ich mich bewerben?

Sobald der nächste Starttermin der Weiterbildung geplant ist, finden Sie hier die Angaben zum Bewerbungsschluss.
 

Wo bekomme ich weitere Informationen?

Detaillierte Angaben zur Weiterbildung finden Sie in unserem Paper. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, beraten wir Sie gerne.


Kontakt

Christian Kwiotek

Lehrgangsleiter

Tel. +49 30 450 576 379
E-Mail senden

Die „Ausbildungsrelevante Ausstattung des Bildungscampus für Gesundheitsberufe“ wurde im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) mit Bundes- und Landesmitteln gefördert.

mehrerfahren mehrerfahren mehrerfahren mehrerfahren